Bei uns steht das Telefon nicht mehr still: Nach einem fatalen Fehler beim Druck einer Gedenkschleife geben sich Journalisten bei uns die Klinke in die Hand. Wir sprechen darüber, was in den letzten drei Tagen passiert ist und wie es weiter geht.
Funkhaus Auerstraße - Folge 10
Diesmal eine Folge außerhalb des Funkhauses. Die AfD lud am 29.10.2019 zu einem Bürgerdialog in die Mülheimer Stadthalle. Anlass genug für die Mülheimerinnen und Mülheimer, um gegen die Veranstaltung zu demonstrieren. Wir waren bei der Kundgebung dabei und haben einige Stimmen eingefangen.
Funkhaus Auerstraße - Folge 9
Zur 9. Folge haben wir Andreas Frank und Dominik Messink von der Partei "Die PARTEI" ins Funkhaus Auerstraße eingeladen. Dieter Spliethoff wollte von ihnen wissen, wie sich ihr satirischen Ansatz mit den realen Herausforderungen des kommunalpolitischen Alltags vereinbaren lässt.
Funkhaus Auerstraße - Folge 8
Am 6. Oktober geht es in Mülheim um die Frage, ob Geld in ein alterndes VHS-Gebäude oder in Schulen und Sportstätten gesteckt werden soll. Sven Bortlisch, Alexander Böhm, Frank Mendack und Dieter Spliethoff diskutieren darüber, warum die vernünftige Wahl beim Bürgerbegehren nur „Nein“ lauten kann.
Funkhaus Auerstraße - Folge 7
Unser Gast aus der letzten Folge, Peter Pickert, ist wieder im Funkhaus Auerstraße und erzählt diesmal von seiner Arbeit als Bezirksvertreter.