Die Francisceums-Bibliothek in Zerbst ist eine wahre Schatzkammer. Susanne Reh nimmt sie mit dorthin.
Stolz auf Steuben
Baron Friedrich Wilhelm von Steuben ist einer der ganz großen Söhne Magdeburgs. Am 28. November jährt sich Steubens Todestag zum 225. Mal. Guido Hensch erzählt uns die Geschichte des unterschätzten Generals.
40 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe
1979 wurde das Biosphärenreservat Mittelelbe bei Dessau unter den Schutz der UNESCO gestellt. Damit ist es nicht nur das älteste seiner Art in ganz Deutschland, sondern auch das erste der DDR. Susanne Reh blickt zurück.
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Die Wendegeschichte vom Altmärker Rolf Mahlke
Jahrestage der Wende sind für viele ehemalige DDR-Bürger noch immer ganz spezielle Tage. Erinnerungen an den bewegten Herbst '89 sind besonders präsent. Auch in einer altmärkischen Zahnarztfamilie.
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Wer hinter der Figur Nathan der Weise steckt
Wussten Sie, dass Nathan der Weise aus Dessau kommt. Natürlich spielt die Geschichte in Jerusalem doch, die Figur, der Lessing in seinem Nathan ein Denkmal setzte wurde vor 290 Jahren in Dessau geboren.