SEDin #012: Interview mit Xela Wie- Oldschool-Sound in der Neuzeit
In der heutigen Folge unterhalte ich mich mit dem Mülheim an der Ruhr Rapper Xela Wie . Wir reden darüber, wie er zu seinem Künstlernamen gekommen ist. Des Weiteren reden wir über seine Rolle als Rapper und Beatmaker und warum er eigentlich kein Produzent geworden ist. Wir reden über Hip Hop, dieser hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert, außerdem sprechen wir über diese Änderung und unterhalten uns darüber, ob das überhaupt noch Hip-Hop ist. Zu guter Letzt sprechen wir noch über sein aktuelles Release " MONAMIE " . Das und viel mehr, jetzt online! Mehr dazu im Blogartikel: info@isedpodcast.de
ImGes #022 – E3 2019, Nintendo,Rage 2, Final Fantasy Shadowbringers und viel mehr!
▶ImGes – E3 2019, Nintendo,Rage 2, Final Fantasy Shadowbringers und viel mehr! In der heutigen Folge sprechen wir über unsere "Highlights" der E3 2019. Angefangen von Pokémon aus der Nintendo Präsentation bis hin zu Ubisoft und ihrem kläglichen Versuch uns "Just Dance" für gut zu verkaufen, ist einiges dabei. Wir können vorab sagen, dass die E3 in diesem Jahr relativ mager war welches aufgrund der Abwesenheit von Sony eventuell etwas damit zu tun haben könnte. Außerdem geben wir euch einen tiefen Einblick in das Spiel "Rage 2" von Bethesda. Und, was natürlich nicht fehlen darf, sind unsere Abschweifungen in komplett andere Themen. Wir wünschen euch viel spaß beim Hören. Blogartikel : Kontakt : info@isedpodcast.de
ImGes #021 – Marvel Cinematic Universe Podcast-Edition, Iron Man 1 bis Endgame und viel mehr!
In der heutigen Folge dreht sich alles über das Marvel Cinematic Universe und dem aktuellsten Titel des Franchises "The Avengers:Endgame" Wir haben euch nicht nur eine voll detaillierte Review des Films vorbereitet, sondern gehen noch einmal chronologisch alle Filme des MCU durch und geben eine kleine Bewertung der genannten Filme ab. Als wäre das noch nicht genug, gehen wir kurz und knapp den Plot der wichtigsten und unserer Meinung nach besten Filme durch um euch daran zu erinnern wie es bis zu Marvels "The Avengers: Endgame" kam. Freut euch in dieser Folge auf eine Spoiler reiche Review des, wohl erfolgreichsten Films diesen Jahres als auch auf Zahlreiche Erinnerungen an die alten Filme und jede menge Theorien wie es denn mit dem "MCU" weiter gehen könnte. Kontakt: info@isedpodcast.de Hompage:
ImGes #020 – Devil May Cry 5, Anthem, Infinity War Endgame und viel mehr!
Zu erst einmal wollen wir uns selbst zum Zweijährigen Jubiläum vom ISED Podcast beglückwünschen, denn ohne uns würde es diesen Podcast nicht geben. Es gibt einige Informationen zum SedIn von Julian und wir besprechen die neuesten Errungenschaften von Ihm. Des weiteren haben wir auch einiges los zu werden was die momentane Spielpolitik von EA angeht und das Spiel Anthem, welches, unserer Meinung nach, auf ganzer Linie versagt hat. Uninspiriert und Monoton! Das Thema Free to Play bzw. Pay to Win lässt uns auch in dieser Folge nicht Locker und wir diskutieren die heutigen Spiele in denen man eine menge Geld investieren kann. Worüber wir noch sprechen ist das Spiel Devil May Cry 5 von Capcom. Extrem Over the Top und der Humor kommt auch nicht zu kurz in diesem Game. Was wir uns Außerdem zur Aufgabe gemacht haben ist euch in ein die Tiefen von Ashina zu führen, in ein Land, in der Shinobis und harte Schwertkämpfe dominieren. Es geht dabei um das Spiel Sekiro: Sadows Die Twice von FromSoftware Published von Activision. Dabei Sprechen wir über den hart diskutierten Schwierigkeitsgrad des Spiels, als auch über das Gameplay und die Spielewelt. Allerdings wird dies keine vollständige Review des Games, denn diese, wollen wir uns für die nächste Folge aufsparen. Zu guter Letzt, sprechen wir noch über Captain Marvel, und den heiß erwarteten neuen Film der Marvel-Reihe Infinity War Endgame. Abschweifungen und diverse andere Themen, die eigentlich gar nichts mit diesem Format zu tun haben, schleichen sich leider auch wieder in dieser Folge ein. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. www.isedpodcast.de Kontakt info@isedpodcast.de
Interview mit CHEFBOSS - Dancehall-Crossover mit rhythmischer Tiefe
Ich habe mich mit der Hamburger Dancehall-Gruppe CHEFFBOSS , (bestehend aus Sängerin Alice und Tänzerin Maike) auf ihrem Konzert in Dortmund getroffen. Wir haben es uns in einem umgebauten Baucontainer gemütlich gemacht, wo wir uns über ihre Musik, Texte, die Message der Texte als auch über das Tanzen und ihre Choreografie unterhalten, kurz gesagt über die rhythmische Bewegung der Musik. Des Weiteren gehen wir auf das Dancehall-Crossover ein wofür die Gruppe steht. Daraufhin besprechen wir deren Album " Blitze aus Gold " Und ihre aktuellen Singles. Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Episode.
Links zur Show:
CHEFBOSS:
Aktuelle Tour:
Outro by Rheda Curtis:
Support:
Auphonic:
PayPal:
Kontakt : info@isedpodcast.de www.isedpodcast.de Podcast Folge produziert von: