Bis 1975 war die Westsahara eine spanische Kolonie. Danach schien die staatliche Unabhängigkeit des Territoriums zum Greifen nah. Doch Marokko erhob Ansprüche auf das Gebiet und untermauerte diese vor 50 Jahren mit dem sogenannten „Grünen Marsch“. Thörner, Marc www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
5:01
--------
5:01
Franklin D. Roosevelt - Der US-Präsident, der vier Mal gewählt wurde
Seit 1951 begrenzt die US-Verfassung die Amtszeit von Präsidenten, im Normalfall auf acht Jahre. Franklin D. Roosevelt war der US-Präsident, der vier Mal gewählt wurde: Er starb während seiner vierten Amtszeit. Finck, Almut www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:51
--------
4:51
Franklin D. Roosevelt - Der einzige US-Präsident, der viermal gewählt wurde
Weil die Verfassung es seit 1951 verbietet, hat es erst einen US-Präsidenten gegeben, der mehr als acht Jahre im Weißen Haus verbrachte: Franklin D. Roosevelt. Er starb während seiner vierten Amtszeit. Vor 85 Jahren wurde er zum dritten Mal gewählt. Finck, Almut www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:54
--------
4:54
04.11.1970: Das Wolfskind "Genie" wird entdeckt und gerettet
Krinner, Martin www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
5:03
--------
5:03
"Wolfskind" Genie - Gerettet - und zum Objekt der Wissenschaft gemacht
Bei Los Angeles taucht 1970 eine 13-Jährige auf, die fast komplett isoliert aufgewachsen ist. Sie wird „Genie“ genannt - wie der Flaschengeist. Ihr Fall verändert die Sprachforschung, wirft aber auch Fragen über die Ethik der Wissenschaft auf. Krinner, Martin www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.