Bruce Lee - Der Martial-Arts-Star, der an einer Schmerztablette starb
Seine Faust war die schnellste. Sein Tritt der härteste. Sein Blick der Furchterregendste. Ohne Bruce Lee hätte es die Kung-Fu-Welle im Kino der 1970er-Jahre nicht gegeben. Ironie des Schicksals: Er selbst hat sie nicht mehr miterlebt. Krinner, Martin www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:55
--------
4:55
Wim Thoelke - Das Gesicht des westdeutschen Fernsehens
Als Sportjournalist entwickelte Wim Thoelke für das ZDF das "Aktuelle Sportstudio", später erreichte er mit der Fernsehlotterie "Der Große Preis" ein Millionenpublikum. Der Sympathieträger des TV ist vor 30 Jahren gestorben. Klasen, Andrea www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:53
--------
4:53
Psychiatrie-Reform - Von der Verwahranstalt zu individueller Betreuung
Psychisch Kranke wurden lange in großen Anstalten untergebracht. Doch 1975 zeigte ein Bericht der Bundesregierung, wie schlecht ihre Versorgung war. Er leitete eine Wende ein: weg von Verwahrung, hin zu Betreuung – mit spürbaren Folgen bis heute. Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:59
--------
4:59
Tierseuche BSE - Torkelnde Kühe und verängstigte Verbraucher
Rinder torkeln und verenden qualvoll. Auch Menschen erkranken und sterben. In den 1990er Jahren versetzt die Tierseuche BSE Großbritannien in Angst und Schrecken. Am 24. November tritt der sogenannte Rinderwahnsinn erstmals auch in Deutschland auf. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
--------
4:56
--------
4:56
DDR-Unrecht - Todesurteil für eine verliebte Spionin
Elli Barczatis war Sekretärin im Büro des DDR-Ministerpräsidenten, als sie sich in einen Mann verliebte, von dem sie nicht wusste, dass er ein West-Spion war. Sie versorgte ihn mit geheimen Informationen – und bezahlte dafür mit dem Leben. Treusch, Wolf-Sören www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.