Vaterwerden braucht Zeit – wie der Psychologe Lukas Klaschinski gelernt hat, Geborgenheit zu schenken
Als Lukas' Exfreundin ungewollt schwanger wird, entscheiden sie sich für das Kind, aber bald gegen ihre Paarbeziehung. Host Kathrin erzählt er, wie er sein altes Männerbild in Frage stellt und als Vater eine gute Beziehung zu seiner Tochter herstellt.
--------
36:29
--------
36:29
Schwangerschaftsabbruch nach Trisomie 21 Diagnose: Alexandras* Entscheidung
Alexandra* und ihr Mann entscheiden sich, die Schwangerschaft mit ihrem dritten Kind abzubrechen - nachdem sie die Diagnose Trisomie 21 oder down Syndrom erhalten haben. So ein medizinisch indizierter Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland erlaubt, bleibt aber ein Tabu-Thema, über das kaum jemand spricht. Heute, acht Jahre später, erzählt Alexandra* unserer Host Elisabeth Möckel davon, wie sie diese Zeit erlebt hat, was sie zu ihrer Entscheidung bewegt hat und wie sie dennoch um ihr Kind getrauert hat.*Name von der Redaktion geändert
--------
34:35
--------
34:35
Junge Familie saniert altes Wirtshaus: Wie schaffen die das?
Mit ihrem eigenen Gasthaus wollen sich Nina und Jan einen Traum verwirklichen. Doch die jahrelangen Renovierungen verlangen ihnen alles ab. Das Familienleben muss hintenanstehen. Wie sie mit der Belastung klarkommen, hat Nina unserem Host Ruslan erzählt.
--------
37:20
--------
37:20
Vom KFZ-Mechaniker zum Hausmann: Julians 180-Grad-Wende
Julian hat seine Werkstatt und den Vollzeitjob gegen das Leben als Familienmanager getauscht. Lastenrad statt Karriere - Feminismus statt Feuerwehr. Und er sagt: Diese ganzen Entscheidungen haben wahrscheinlich seine Ehe gerettet, ihn aber Freundschaften gekostet. In der neuen Folge bespricht er mit Lukas, wie sich die Beziehung zu seinen Kids seitdem verändert hat und warum er sein altes Leben hinter sich gelassen hat. Und die beiden fragen sich gemeinsam: Wie geht das eigentlich mit den Männerfreundschaften?!
--------
26:52
--------
26:52
Ein Jahr Nestmodell: Wie Lilli und Johannes nach der Trennung Familie bleiben
Ein großes Wohnprojekt, viele Entscheidungen und zu viele Kompromisse: Lilli und Johannes erkennen, dass es ihnen getrennt besser geht. Kathrin erzählen sie, wie sie mit ihren zwei Kindern im Nestmodell trotzdem Familie bleiben.
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Es ist und bleibt ein Abenteuer.
Ouça Eltern ohne Filter, Lingokids: Stories for Kids —Learn life lessons and laugh! e muitos outros podcasts de todo o mundo com o aplicativo o radio.net