Worauf muss man beim Einkochen achten, wenn man überleben möchte? Gibt es einen Fall, den Professor Reiter nicht vergessen kann? Und wie viele Alpinunfälle sind eigentlich vertuschte Morde?Im zweiten Teil der Frage-Antwort-Serie beantwortet Christian Reiter einige der Fragen, die Sie uns gestellt haben. Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
26:55
--------
26:55
Klenk+Reiter, Q&A Folge 1
Lassen sich Mammuts durch die Extraktion von DNA aus ihren Knochen wiederbeleben? Wie verhält sich eine Leiche im Vakuum – und ist es wirklich so gesund, im Kaltwasser zu schwimmen?Im ersten Teil der Frage-Antwort-Serie beantwortet Christian Reiter einige der Fragen, die Sie uns gestellt haben.Wir bedanken uns bei unseren Hörerinnen und Hörern für die zahlreichen Einsendungen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
33:27
--------
33:27
Ihre Frage an Klenk + Reiter!
Für zwei Spezialfolgen unseres Podcasts Klenk+Reiter – Der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin sammeln wir Ihre Fragen!Was wollten Sie schon immer wissen? Zum Beispiel:Wie erkennt man Gift im Blut?Welche ist die Lieblingssäge von Christian Reiter für Obduktionen?Welcher Fall hat ihn besonders bewegt?Schicken Sie uns Ihre Frage als Sprachnachricht über WhatsApp an:📱 +43 677 617 95609Sagen Sie uns gerne auch Ihren Namen und Wohnort dazu (oder nur den Vornamen, wenn Sie anonym bleiben möchten).Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – und vielleicht sind Sie schon bald in einer Folge von "Klenk+Reiter" mit dabei! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
0:51
--------
0:51
Zu Besuch in der Gewaltambulanz - S05E08
Florian Klenk und Christian Reiter besuchen Katharina Stolz – Leiterin der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene und ehemalige Schülerin von Christian Reiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
37:52
--------
37:52
Der Wert des Schmerzes - S05E07
Wie definiert man starke Schmerzen? Und wie lassen sie sich in Geldsummen bemessen? Christian Reiter und Florian Klenk klären in dieser Folge über das Schmerzensgeld auf. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leichen und erstellte gerichtliche Gutachten für zahlreiche Kriminalfälle, die die Republik in Atem hielten: Von den sogenannten "Todesengeln von Lainz" über den Fall Blauensteiner bis zum Fall Marcus Omofuma. Neben Kriminalfällen beleuchtet der Podcast auch historische Fragen der Gerichtsmedizin: Was hat es mit den "Vampyren" auf sich, die im 18. Jahrhundert das Habsburgerreich heimsuchten? Und woran verstarb eigentlich Ludwig Van Beethoven? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.