Powered by RND
PodcastsCiência políticaSay My Name - der Podcast
Ouça Say My Name - der Podcast na aplicação
Ouça Say My Name - der Podcast na aplicação
(1 200)(249 324)
Guardar rádio
Despertar
Sleeptimer

Say My Name - der Podcast

Podcast Say My Name - der Podcast
bpb
Im Podcast “Say my Name” geht Moderatorin Nhi Le gemeinsam mit Expert*innen der Frage nach, wie Machtverhältnisse unsere Gesellschaft prägen und ermutigt, gegen...

Episódios Disponíveis

5 de 6
  • SMN#6 - Teilen ist Macht
    In dieser Folge sprechen wir über Allyship und Empowerment: Was bedeutet das konkret? Wo gibt es Kritik? Und wie schaffen wir es, dass diese Konzepte keine leeren Worthülsen sind? *** Die ausführlichen Shownotes findet ihr hier: www.bpb.de/ +++ Mehr Say My Name findet ihr auf http://www.bpb.de/saymyname und auf Instagram: @say_my_name_bpb +++
    --------  
    32:30
  • SMN#5 - Was geht mich das an?
    In dieser Folge schauen wir uns an, wie verschiedene Diskriminierungsmechanismen zusammenwirken und erklären, auf welchen Machtstrukturen sie basieren. *** Die ausführlichen Shownotes findet ihr hier: www.bpb.de/546733 +++ Mehr Say My Name findet ihr auf http://www.bpb.de/saymyname und auf Instagram: @say_my_name_bpb +++
    --------  
    40:34
  • SMN#4 - Gay, okay?
    In dieser Folge sprechen wir über Rainbow Washing, Schubladendenken und welche Herausforderung queere Existenz auch heute noch bedeutet. *** Disclaimer: In der Folge wird über Queerfeindlichkeit gesprochen. Zwischen 00:05:00 und 00:05:30 geht es auch um explizite Gewalterfahrungen. *** Die ausführlichen Shownotes findet ihr hier: www.bpb.de/544597 +++ Mehr Say My Name findet ihr auf http://www.bpb.de/saymyname und auf Instagram: @say_my_name_bpb +++
    --------  
    33:11
  • SMN#3 - Jüdisch sein in Deutschland
    Wie wird in Deutschland über Jüdinnen und Juden gesprochen? Und was hat das mit Antisemitismus und Dominanzkultur zu tun? *** Disclaimer: In dieser Folge wird über Antisemitismus, Rassismus und antisemitische Gewalt gesprochen und zwar in Minute 20:53 - 31:53. *** Die ausführlichen Shownotes findet ihr hier: www.bpb.de/543641 +++ Mehr Say My Name findet ihr auf http://www.bpb.de/saymyname und auf Instagram: @say_my_name_bpb +++
    --------  
    37:15
  • SMN#2 - Muslimisch, deutsch, fremdgemacht
    Was bedeutet es, in Deutschland muslimisch zu sein? Oder dafür gehalten zu werden? Was hat das mit Othering und mit Rassismus zu tun? Und was können und müssen alle dagegen tun? Disclaimer: Im Verlauf dieser Folge werden immer wieder eigene Rassismuserfahrungen erläutert und über strukturellen antimuslimischen Rassismus gesprochen. In Minute 00:25:41-00:28:20 geht es explizit um rassistische Gewalt und Terror. Die ausführlichen Shownotes findet ihr hier: www.bpb.de/543948 +++ Mehr Say My Name findet ihr auf http://www.bpb.de/saymyname und auf Instagram: @say_my_name_bpb +++
    --------  
    35:36

Mais podcasts de Ciência política

Sobre Say My Name - der Podcast

Im Podcast “Say my Name” geht Moderatorin Nhi Le gemeinsam mit Expert*innen der Frage nach, wie Machtverhältnisse unsere Gesellschaft prägen und ermutigt, gegen Ungerechtigkeiten anzukämpfen.
Site de podcast

Ouça Say My Name - der Podcast, No es el fin del mundo e muitos outros podcasts de todo o mundo com o aplicativo o radio.net

Obtenha o aplicativo gratuito radio.net

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Say My Name - der Podcast: Podcast do grupo

  • Podcast Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart
    Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart
    Ciência política
  • Podcast Werkstatt-Gespräch
    Werkstatt-Gespräch
    Ciência política
Aplicações
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 8:41:47 AM