Viele Hobbysportler träumen davon, einmal einen Marathon zu bewältigen. Unser Autor hat etwas Außergewöhnliches geschafft: er hat zehn Marathons in zehn Monaten in zehn verschiedenen Sportarten absolviert.
Startup Bauernhof - ein Jahr unter Weideschweinen
Quereinsteiger Thomas Hartmann hält Schweine. Nicht im Stall, sondern besonders artgerecht auf einer Weide. Dazu ein Hofladen. Ist der Bilderbuch-Bauernhof ein Zukunftsmodell für die Landwirtschaft oder ein kostspieliges Hobby?
Frauen am Pult - Wie sich junge Dirigentinnen in der Musikszene durchsetzen
Oksana Lyniv ist Chefdirigentin der Oper in Graz und Joana Mallwitz Musikchefin an der Nürnberger Oper und wurde soeben zum "Dirigent des Jahres" gekürt. Sie sind zwei von ganz wenigen Frauen, die es bis an die Spitze von Profiorchestern gebracht haben. Der Musikbetrieb macht es Dirigentinnen alles andere als leicht, doch es kommen immer mehr nach.
Beruf Hausfrau - Schatz, was machst du eigentlich den ganzen Tag?
Von Beruf Hausfrau. Viele Frauen entscheiden sich noch immer ganz bewusst, auf eine eigene Karriere zu verzichten und kümmern sich als Hausfrau um Kinder und Haushalt. Das muss man sich jedoch auch erst einmal leisten können, zudem ist man von seinem Mann finanziell abhängig. Die Wertschätzung für das Tun ist zudem gering - trotz der vielen Arbeit, die täglich erledigt werden muss. Wer sind diese Frauen, die sich für den Beruf "Hausfrau" entschiedet, welche Lobby vertritt sie und wie werden sie in der Gesellschaft wahrgenommen?
Der Akku-König vom Untermain - Wie ein Unternehmer eine ganze Region verändert
Sven Bauer ist ein Pionier in Sachen Akkus: Mit seinem Unternehmen dem Batterien-Manitage-Zentrum in Karlstein ist er einer der Hidden Champions bei Lithium-Ionen-Batterien. Sven Bauer gilt als Vordenker der Branche. Anhand seiner Geschichte erzählen wir, wie er die ganze Region mitnimmt und zu einem Akku-Zentrum machen will