Früher hieß Nathan Nancy. Doch ein Mädchen wollte er nie sein. Jetzt, mit 43 Jahren, haben ihn Hormone seinem Wunsch, ein Mann zu werden, sehr nah gebracht. Es fehlt noch die geschlechtsangleichende Operation. Als diese scheitert, trifft Nathan eine unglaubliche Entscheidung - er beantragt Sterbehilfe. Von Ingo Haeb und Roel Nollet www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: ..
Russland und die Verhandlungen zur Deutschen Einheit 1990 - Die Wurzeln des Misstrauens
Kaum ein Thema belastet das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen so stark wie die Osterweiterung der NATO. Während der Westen sich keines gebrochenen Versprechens schuldig fühlt, sieht sich Russland belogen und betrogen. Dokumente zeigen: Beide Seiten machen es sich zu einfach. Von Andreas von Westphalen www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: 19.01.2038 04:14
Rundfunk auf Kroatisch - Hrvatska Radiotelevizija
Der kroatische Rundfunk ist ein abschreckendes Beispiel dafür, was aus einem öffentlich-rechtlichen Sender werden kann. - Ein Lehrstück über staatliche Medienpolitik und ihre Fallstricke. Von Grit Eggerichs www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ein Jahr Präsident Obrador - Mexiko - Hoffnung im Narco-Land?
Menschen verschwinden oder werden auf offener Straße hingerichtet. Drogenkartelle haben die Macht im Land. Mexiko ist über Jahrzehnte zum Symbol eines gescheiterten Staates geworden. Hat der neue Präsident eine Chance, etwas zu ändern? Von Erika Harzer und Wolf-Dieter Vogel www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: 19.01.2038 04:14
Günter Stüttgen und das "Wunder vom Hürtgenwald" - Die den Schrecken des Krieges kennen
November 1944, Hürtgenwald in der Eifel. Der deutsche Truppenarzt Günter Stüttgen handelt mehrstündige Kampfpausen aus, um verwundete Soldaten zu versorgen, auch die amerikanischen. Erst in den 1990er-Jahren erfährt die Öffentlichkeit von den Taten des "German doctor" und dem "Miracle of Hurtgen Forest". Von Thomas Böhm www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: ..