Die Kommentare beschäftigen sich heute unter anderem mit der Zollpolitik von US-Präsident Trump und der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag sowie mit dem Gedenken an die Opfer des Massenmords von Srebrenica vor 30 Jahren. Zu Beginn geht es aber um die Waffenniederlegung der kurdischen Arbeiterpartei PKK. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
--------
8:57
--------
8:57
12. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Die Kommentare drehen sich rund um die vom Bundestag verschobene Verfassungsrichterwahl. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Die Halbjahres-Verkaufszahlen der Autohersteller BMW, Mercedes und des VW-Konzerns sind ein Thema in den Kommentaren. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
--------
2:49
--------
2:49
11. Juli 2025 - Die internationale Presseschau
Das Misstrauensvotum gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist Thema, ebenso wie die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Zudem geht es um die Migration im Ärmelkanal und um Hochwasserereignisse. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.