Powered by RND
PodcastsCiênciaWissenschaft im Brennpunkt

Wissenschaft im Brennpunkt

Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 77
  • Tropenkrankheit - Wie eine Pharmazeutin den Peitschenwurm besiegen will
    Eine ungewaschene Mango essen, schon handelt man sich einen Peitschenwurm ein. Weltweit sind 500 Millionen Menschen befallen. Eine Schweizer Pharmazeutin will mit einem Wirkstoff aus der Tiermedizin helfen - und kämpft für die Zulassung beim Menschen. Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    22:51
  • "Ihr lügt!" - Warum die extreme Rechte der Wissenschaft Ideologie vorwirft
    Ideologie ist der Wissenschaft fremd, sollte man meinen. Doch jetzt äußern politische Kräfte den Vorwurf immer lauter – und treffen die Wissenschaft damit ins Mark. Wo greift der Vorwurf und wo fängt das politische Gemetzel an? Heller, Lydia www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    24:05
  • Hightech vs. Höllenglut - Wie Forscher Vulkane bändigen wollen
    Einen gefährlichen Vulkan entschärfen, das klingt nach Science-Fiction. Vulkanologen sind jetzt auf dem Weg dorthin: Sie wollen in eine Magmakammer vordringen und sie manipulieren. Darf der Mensch in die Natur eingreifen, um Vulkane zu bändigen? Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    24:14
  • Schwarze Europäer - Cold Case aus der Steinzeit
    Die Schamanin von Bad Dürrenberg sah Geister, heilte Schmerzen, und sie war schwarz. Den 9000 Jahre alten Fall rollt die Forschung neu auf. Was sie entdeckt, bringt das Bild von den Europäern der Steinzeit ins Wanken. Mühlenberg, Heidi www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    32:17
  • Biss zum Gegengift (1/3) - Angst vor keiner Schlange
    Tim Friede hat keinen Highschool-Abschluss, aber eine beachtliche Sammlung von Giftschlangen in seinem Keller. Weil die Forschung stagniert, wagt er einen lebensgefährlichen Selbstversuch. Sein Traum: Ein universelles Schlangen-Gegengift. Friederike Walch-Nasseri www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    24:03

Mais podcasts de Ciência

Sobre Wissenschaft im Brennpunkt

Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
Site de podcast

Ouça Wissenschaft im Brennpunkt, Ciência Suja e muitos outros podcasts de todo o mundo com o aplicativo o radio.net

Obtenha o aplicativo gratuito radio.net

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Wissenschaft im Brennpunkt: Podcast do grupo

  • Podcast Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte
    Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte
    Negócios
Aplicações
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/30/2025 - 9:19:43 AM