Zerstörungswut: Droht das Zeitalter des „Demokratischen Faschismus“?
Die in Basel lehrenden Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey haben in diesem Jahr in München den "Geschwister-Scholl-Preis" des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels erhalten.
--------
55:48
--------
55:48
Der Weltschmerz der jungen Generation
Wie groß sind die Zukunftsängste der Generation Z? Dieser Frage geht das Theaterstück "Ganze Tage, ganze Nächte" an der Theaterakademie August Everding in München nach.
--------
38:44
--------
38:44
Superhelden mit Abgründen: Der britische Comic-Autor Alan Moore
Watchmen, Miracleman oder V wie Vendetta: all diese Superhelden hat der Brite Alan Moore geschaffen, aktuell der vielleicht wichtigste Comicautor der Welt. Martin Zeyn stellt ihn vor
--------
40:56
--------
40:56
"Im Schatten des Orangenbaums": eine palästinensische Familiengeschichte
Der Theatermonolog "Die Nacht kurz vor den Wäldern" von Bernard-Marie Koltès feiert Premiere am Theater Wasserburg, erstmals als Regisseur: Carsten Klemm. Christoph Leibold im Gespräch mit dem Schauspieler Andreas Hagl /
--------
26:57
--------
26:57
Wie bauen wir in Zukunft?
In den deutschen Großstädten sind die teuren Mieten zur großen sozialen Frage unserer Zeit geworden. Die Politik hat das Problem erkannt und Anfang Oktober den "Bauturbo" verabschiedet.