Powered by RND
PodcastsSociedade e culturaWDR 5 Dok 5 - das Feature

WDR 5 Dok 5 - das Feature

WDR 5
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 227
  • "Don`t Say Gay" und Ron DeSantis - Wie ein Gesetz Queers in Florida bedroht
    In Florida hat ein Gesetz von Ron DeSantis einen erbitterten Identitätskampf ausgelöst. Es gehe dabei lediglich um den Schutz von Kindern, sagen die Ultrakonservativen. Kritiker*innen sagen, dass damit in Wirklichkeit das Sprechen über sexuelle Identität und Vielfalt verhindert werden soll.// Von Mohamed Amjahid/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Mohamed Amjahid.
    --------  
    1:01:23
  • Die Vertriebenen von Louisiana – Wie Landzerstörung Indigene zur Umsiedlung zwingt
    Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht - von Bangladesch bis in den USA. Von Egon Koch.
    --------  
    52:50
  • Merch, Marketing und Musik – Das Geschäft mit den Fans
    Wir leben in einer Zeit, in der Musikhören fast nichts kostet. Trotzdem geben Musik-Fans so viel Geld für ihre Stars aus wie nie zuvor. Das Geschäft mit Merchandise-Artikeln boomt – und viele wollen daran mitverdienen. Von Annelen Bergenthum.
    --------  
    53:56
  • Gender und Race in der Medizin – Weiße Männer klar im Vorteil
    Eine junge Frau mit Thrombose, die trotz Schmerzen abgewiesen wird. Eine Betroffene mit Endometriose, deren Beschwerden jahrzehntelang nicht ernst genommen werden. Eine nichtbinäre Person, die unter Nebenwirkungen ihrer Hormontherapie leidet – was kaum erforscht ist. Von Sarah Mahlberg.
    --------  
    47:19
  • Podcast-Empfehlung: Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
    Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? In der ersten Staffel “Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Sie soll Waffen besessen und vorgehabt haben, ein eigenes Militär aufzubauen. Im Zentrum mit dabei: Der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore – mutmaßlicher Oberbefehlshaber einer "neuen deutschen Armee". Von Martin Kaul und Louis Klamroth.
    --------  
    8:13

Mais podcasts de Sociedade e cultura

Sobre WDR 5 Dok 5 - das Feature

Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Site de podcast

Ouça WDR 5 Dok 5 - das Feature, Que História É Essa, Porchat? e muitos outros podcasts de todo o mundo com o aplicativo o radio.net

Obtenha o aplicativo gratuito radio.net

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

WDR 5 Dok 5 - das Feature: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 6:41:45 PM