Wahl in Niederlanden - Hoffen auf europafreundlichen Kurs der künftigen Regierung
Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker geht davon aus, dass nach den Wahlen in den Niederlanden Stabilität einkehren wird. Das Land "in der Mitte Euopas" sei wieder auf Normalkurs, eine Koalition mit der Wilders-Partei sei ausgeschlossen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews
Interview mit Uwe Conradt, CDU, Städtetag, Vizepräsident, zu: Kommunalfinanzen
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews
--------
12:07
--------
12:07
Türkeireise - Grüne fordern kritische Töne von Kanzler Merz
Friedrich Merz wird bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei auf Staatschef Erdogan treffen. Grünenpolitiker Max Lucks fordert, dass der Kanzler auch Menschenrechtsverletzungen anspricht. Zudem solle er auch Ooopsitionspolitiker treffen. Zerback, Sarah; Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Interviews
--------
12:40
--------
12:40
Interview mit Max Lucks, Grüne,Vors. dt.-türk. Parl: Merz besucht Türkei
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.