EU-Autos aus Deutschland sind vergleichsweise teurer. Das bekommen auch VW-Werke beim Absatz zu spüren. Sind die hohen Lohnkosten in der deutschen Autoindustrie Schuld daran? Was Branchenexperten und Politiker sagen.
--------
3:37
--------
3:37
Klimaneutrales Heizen: Sachsen-Anhalt ist führend
Städte und Kommunen stellen ihre Wärmeversorgung schrittweise auf nachhaltig um. Für den sogenannten Wärmeplan gibt es Fristen. Sachsen-Anhalt ist bei der Umsetzung weiter als andere Bundesländer.
--------
4:14
--------
4:14
So treiben möblierte Wohnungen die Mieten in die Höhe
Die Mietpreisbremse soll helfen, dass Wohnraum in Großstädten erschwinglich bleibt. Vermieter finden trotzdem Möglichkeiten, die Kosten in die Höhe zu treiben. Ein Beispiel aus Leipzig.
--------
3:51
--------
3:51
Mehr Schutz für Kommunalpolitiker in Thüringen?
Kommunalpolitiker sind nah an der Basis. Das heißt auch, sie bekommen Hass und Hetze direkt ab. Wie Thüringen Abgeordnete bisher schützt und noch mehr schützen will.
--------
4:10
--------
4:10
Warum die Arbeiten am Südostlink so lange dauern
Die Stromtrasse Südostlink soll Windstrom aus dem Norden in den Süden Deutschlands transportieren. 2027 soll die Trasse ans Netz gehen. Doch die Bauarbeiten sind aufwendig. Liegt das Projekt im Zeitplan?
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.