Postsäulen und Meilensteine: Wer kümmert sich um Erhaltung?
Wer in Stadt und Land unterwegs ist, dem sind sie sicher schon aufgefallen: Kleindenkmale wie Postsäulen oder Wegmarken. Manche sind restauriert, andere nicht. Ein Hörer hat uns gefragt, wer sich darum kümmert?
--------
4:04
--------
4:04
Züge nach Polen: Weiter keine Direktverbindung von Dresden
Mit der Bahn bequem ins Ausland: Das Angebot nutzen viele Reisende auch Richtung Polen. Deswegen wurde der Fahrplan ins Nachbarland ausgeweitet. Leipzig profitiert davon - Dresden jedoch wieder nicht. Warum ist das so?
--------
3:48
--------
3:48
Lebensmittel im Müll: EU will strengere Grenzen
Lebensmittel sind schnell verfügbar und werden auch schnell weggeworfen. EU-weit 60 Millionen Tonnen pro Jahr. Die EU möchte gegensteuern und ab 2030 neue Grenzwerte setzen. Wie realistisch ist das in der Praxis?
--------
3:34
--------
3:34
Landrat will Rüstungsindustrie in Nordhausen
Bei Nordhausen mussten KZ-Häftlinge während des Zweiten Weltkriegs Kriegswaffen herstellen. 80 Jahre später wird über die Ansiedlung eines Rüstungsbetriebs unweit der Thüringer Stadt diskutiert. Chance oder No-Go?
Bestattungsformen sind vielfältiger geworden. Einige Bundesländer gewähren inzwischen auch Leichentuchbestattungen, wie es in jüdischen oder muslimischen Ländern üblich ist. Auch Sachsen-Anhalt hat sein Gesetz angepasst.
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.