Powered by RND
PodcastsCiênciaWissenschaft und Technik

Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 239
  • Mehr Wissenschaftsthemen jetzt bei "IQ – Wissenschaft und Forschung"
    Jede Woche gab es hier unser Magazin mit Highlights aus Forschung und Technik. Doch es hat sich was geändert: Auf BR24 laufen nun sonntags im Radio ausgewählte Folgen aus unserem Podcast "IQ - Wissenschaft und Forschung". Und den möchten wir Ihnen empfehlen.Sie finden ihn hier:https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/urn:ard:show:66661ab636d879c5/
    --------  
    2:48
  • SEACLEAR 2.0 - Wann kommt die autonome Unterwasser-Müllabfuhr?
    Raketen recyceln - Umweltverträgliche Raumfahrt aus Europa? / Lebendige Geschichte - Wie rekonstruiert man ein Römerboot? / Bedrohter Bergwald - Kann ein Computerprogramm helfen? / Verwandter des T-Rex - Neue Dino-Art in Argentinien entdeckt // Beiträge von: Jan Kerckhoff, Susi Weichselbaumer, Daniel Peter, Monika Haas, Veronika Simon / Redaktion und Moderation: David Globig
    --------  
    23:38
  • Abnehmspritze - Hilft auch gegen Herzinsuffizienz
    Waldbrände in Spanien und Portugal - Welche Rolle spielt der Klimawandel?Chikungunya-Virus - Lässt sich die Ausbreitung in Deutschland verhindern?Weltkopfschmerztag - Neue Leitlinie für MigräneFeuchttücher mit Plastik - Ein Problem für Abwassersysteme //Beiträge von: Florian Falzeder, Katha Jansen, Pascal Kiss, Nele Rößler, Frank Bäumer / Moderation: David Globig
    --------  
    23:25
  • Wenn Kontinente austrocknen - Weltweit schwindet das Süßwasser
    Schuldgefühl oder Scham - Warum wir uns fair verhalten 200 Jahre Blindenschrift - Wie wichtig ist Louis Brailles Erfindung heute? Sternenhimmel im September - Saturn, Neptun und eine totale Mondfinsternis Storch Hansi auf Irrwegen - Was Datensender über Tierschicksale verraten Redaktion und Moderation: David Globig
    --------  
    22:56
  • Gender Pain Gap - Warum Frauen schmerzempfindlicher sind als Männer
    Placebo-Effekt - Warum die Scheinmedikamente wirkenZahnpasta aus Schafswolle - Wie Keratin die Zähne stärktHelden und Opfer - Wie Menschen die NS-Zeit verklärenDominanz bei den Berggorillas - Warum die Weibchen den Ton angebenDie Macht der Bilder - Wie Hunde aufs Fernsehen reagieren// Beiträge von: Marion Feldkamp, Jutta Henkel, Franziska Hoppen, Sebastian Kirschner, Jan Kerckhoff/Jutta Henkel, Tobias Fuhr / Moderation: Anne Kleinknecht
    --------  
    22:44

Mais podcasts de Ciência

Sobre Wissenschaft und Technik

Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Site de podcast

Ouça Wissenschaft und Technik, Ciência Sem Fim e muitos outros podcasts de todo o mundo com o aplicativo o radio.net

Obtenha o aplicativo gratuito radio.net

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

Wissenschaft und Technik: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/1/2025 - 9:12:56 AM