Implementieren aber richtig Wheel of Progress, Jobs to Be Done, agiles Arbeiten, Design Thinking, Business Model Canvas und, und und... sind sicherlich alles geniale Methoden und hervorragende Werkzeuge. In der Praxis ist die zügige und sichere Einführung von Tools und Methoden besonders schwierig. Oft werden gute und neue Ansätze verbrannt und sind dann nur die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wurde. Nur das nachhaltige implementieren bringt Unternehmen relevanten Fortschritt und echte Vorteile. In dieser Episode geht es darum wie Neues zügig, nachhaltig und effizient in Unternehmen implementiert wird.
News zum Wheel of Progress
News zum Wheel of Progress Wenn der JTBD dein Nordstern ist, dann ist das WoP dein turn by turn Navigationssystem...! Kurze Episode mit den News zum Stand der Entwicklung und aktuellen Terminen
Office Sharing als Impulsgeber
Verhilft Coworking zu mehr Innovationskraft, und wie baut man eine erfolgreiches Business Model als Plattform auf? Genau das bespricht Peter Rochel mit Philipp Hartje, dem Gründer und Geschäftsführer von Share DnC. 2015 wollte Philipp mit seinen 2 Mitgründern nichts weiter, als von Köln aus das "airbnb für Büroflächen" erschaffen. Heute ist Share DnC die größte Plattform für die Vermittlung von Büroflächen, und bietet in über 200 deutschen Städten Büroflächen zur Untermiete an.
JTBD Next Level
Next Level von Jobs to Be Done Eckhart Böhme und Peter Rochel berichten von den aktuellen Entwicklungen und einem neuen JTBD Modell das sie gerade entwickeln. Die beiden haben ein neues Modell entwickelt, dass die bestehenden Modelle integriert. Es soll Werkzeug wie Kommunikationsmittel zugleich sein. Wie sie berichten soll es ausserdem Komplexität reduzieren und die Arbeit mit der Jobs to Be Done Theorie deutlich vereinfachen.
Systemfehler Personalsuche - Digital Misfits
Wie findet man die Mitarbeiter, die man für die Zukunft von Unternehmen braucht, aber nicht kennt? Jedenfalls nicht so, wie sie üblicherweise gesucht werden. Jemand der das am eigenen Leib gelernt hat ist der Gründer Dennis Schenkel. In Dieser Episode geht es mit Dennis um New Work, Digital Misfits, Probleme und Lösungen. Lösungen auf der Suche nach Jobs und/oder Digitalen Talenten.