Razzien mit Folgen - Festnahmen nach Bombendrohungen gegen Schulen und Bahnhöfe. Keine Chemie - das Europaparlament will Kinderspielzeug sicherer machen. Von Katrin Schmick.
--------
7:13
--------
7:13
Datenrecherche: Krankmeldungen steigen
Neue Daten zeigen: In NRW liegt Herne vorne, wenn es um Krankmeldungen geht: Überall in Deutschand gehen die aber Zahlen hoch. Außerdem Thema: Wie Kinder besser vor giftigen Chemikalien in Spielzeug schützen? Darüber stimmt das Europaparlament ab. Von Katrin Schmick.
--------
10:11
--------
10:11
Nach Genf - was haben Friedensverhandlungen gebracht
Paketzusteller im Dauerstress - Kontrollen des NRW Arbeitschutzes zeigen Missstände auf. Betrunkener Lokführer - er wird in Rheda-Wiedenbrück aus dem Verkehr gezogen. Von Katrin Schmick.
--------
7:13
--------
7:13
Verhandlungen über die Ukraine
Verhandlungen über die Ukraine; Streit um Rente; Bahnhof Köln wieder am Netz - Moderation: Katrin Schmick Von Katrin Schmick.
--------
10:13
--------
10:13
Dobrindt: Gewalt gegen Frauen auch gesellschaftliches Problem.
Weltklimakonferenz geht höchstwahrscheinlich in die Verlängerung. USA stellen einen neuen - weiblichen - Crash Test Dummy vor. Von Caro Köhler.
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5.Den „Tag um sechs“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3 und WDR 4,samstags bei WDR 4 und WDR 5,sonntags bei WDR 5.