Powered by RND
Ouça Philosophie to go na aplicação
Ouça Philosophie to go na aplicação
(1 200)(249 324)
Guardar rádio
Despertar
Sleeptimer

Philosophie to go

Podcast Philosophie to go
Jona & Micha Drewes
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philos...

Episódios Disponíveis

5 de 107
  • Niklas Luhmann - Systemtheorie
    Ihr wollt mit bloß einer Theorie alles erklären können? Ob es um die deutsche Politik geht, das Verhalten globaler Konzerne oder einfach um den Mikrokosmos Eurer eigenen Schule – Niklas Luhmann hat genau das geschaffen: eine Supertheorie, mit der sich beinahe alles erklären lässt. Sein Ansatz: Die Welt besteht aus unzähligen Systemen, jedes mit seiner eigenen, inneren Logik. Mit dieser Perspektive auf die Welt, hat Luhmann eine Theorie erschaffen, mit der wir uns alle möglichen Systeme anschauen und in Windeseile verstehen können. Wie das genau funktioniert, das erklärt Euch Micha in dieser Episode über Niklas Luhmann und seine Systemtheorie. **Werbepartner:** 🌏 Hol dir jetzt den exklusiven **NordVPN-Deal** unter → https://nordvpn.com/philosophie Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!✌️
    --------  
    1:04:49
  • Aufnahmeschluss - Pierre Bourdieu
    Vielleicht habt auch ihr wenig Geld und fühlt euch benachteiligt? Nun, nach der letzten Episode werdet ihr gemerkt haben, dass das fehlende Geld vermutlich nicht euer einziges Problem ist – dickes Sorry dafür! Der Soziologe Pierre Bourdieu hat sich in seinem Werk „Die feinen Unterschiede“ mit der Ungleichheit beschäftigt und dabei den Begriff des Habitus etabliert. In dieser Episode reden Micha und Jona erneut über Pierres Theorie der sozialen Unterschiede. Allerdings komplett frei, ohne Skript, Notizen oder Schnitte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**
    --------  
    32:56
  • Pierre Bourdieu - Soziale Unterschiede
    Deutschland ist ein Ungleichland. Während die einen auf Essensspenden der Tafel angewiesen sind, kaufen sich andere die nächste Super-Yacht. Vielleicht habt auch ihr wenig Geld und fühlt euch benachteiligt? Nun, nach dieser Episode werdet ihr merken, dass das fehlende Geld vermutlich nicht euer einziges Problem ist – dickes Sorry! Der Soziologe Pierre Bourdieu hat sich in seinem Werk „Die feinen Unterschiede“ mit der Ungleichheit beschäftigt und dabei den Begriff des Habitus etabliert. Was genau dahintersteckt und warum mächtige, einflussreiche Menschen nicht nur viel Geld besitzen, das erfahrt ihr in dieser Episode von Philosophie to go. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**
    --------  
    1:15:17
  • Aufnahmeschluss - Jacques Derrida
    Derrida meint: "Es gibt nichts außerhalb des Textes". Doch zugleich steckt jeder Text voll von Widersprüchen, Rätseln und Sackgassen. Mit seinem Prinzip der „Différance“, schaffen wir es jedoch Widersprüche und Ungereimtheiten in Texten aufzudecken und so alles Mögliche um uns herum zu dekonstruieren. Das haben wir natürlich alles in der letzten Episode bereits gelernt. In dieser Folge philosophieren Micha und Jona nun erneut über Derridas Theorie. Nun allerdings frei, ohne Skript und ohne genauem Ziel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**
    --------  
    31:07
  • Jacques Derrida - Dekonstruktion
    In diesem Podcast sprechen Micha und Jona über die Sprache selbst – ziemlich meta, oder? Unterstützung erhalten sie dabei von keinem Geringeren als dem berühmten Jacques Derrida. Ein französischer Philosoph und Dekonstruktivist. Derrida meint: „Es gibt nichts außerhalb des Textes“. Doch zugleich steckt jeder Text voll von Widersprüchen, Rätseln und Sackgassen. Mit seinem Prinzip der „Différance“, schaffen wir es jedoch Widersprüche und Ungereimtheiten in Texten aufzudecken und so alles Mögliche um uns herum zu dekonstruieren. Wie cool, nicht wahr? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**
    --------  
    1:03:57

Mais podcasts de Sociedade e cultura

Sobre Philosophie to go

Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Site de podcast

Ouça Philosophie to go, Noites Gregas e muitos outros podcasts de todo o mundo com o aplicativo o radio.net

Obtenha o aplicativo gratuito radio.net

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções
Aplicações
Social
v7.2.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/18/2025 - 3:45:30 AM