Warum wird die Königskerze auch „Fackel des Sommers“ genannt? Was macht ihre goldgelben Blüten seit Jahrhunderten so faszinierend – nicht nur für Menschen, sondern auch für Insekten? In dieser Folge entdecken wir die eindrucksvolle Erscheinung der Königskerze am Wegrand, beleuchten ihre Rolle in alten Geschichten und Bräuchen und zeigen, warum sie bis heute als sanfte Heilpflanze bei Husten und Atemwegsbeschwerden geschätzt wird.
--------
25:35
--------
25:35
🌙✨ Die Nachtkerze – Königin der Nacht
Warum öffnet die Nachtkerze ihre Blüten erst im Dunkeln? Welche Rolle spielt sie für Insekten – und was macht sie so besonders in Gärten und auf Wildwiesen? In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Nachtkerze ein: von ihrer geheimnisvollen Blüte über ihre Heilwirkung bis zu spannenden Geschichten rund um die Pflanze der Nacht.👉 Perfekt für alle Pflanzenliebhaber, die die Magie der Natur entdecken wollen. 🌼
--------
33:14
--------
33:14
🌸 Passionsblume – Entspannung aus der Natur
In dieser Episode dreht sich alles um die Passionsblume: von ihrer beeindruckenden Blüte über ihre kulturelle Bedeutung bis hin zu ihrer beruhigenden Wirkung auf Körper und Geist. Entdecke, warum sie nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch seit Jahrhunderten als natürliche Heilpflanze geschätzt wird.Perfekt für alle, die Pflanzen lieben – und ein bisschen mehr Gelassenheit in ihren Alltag bringen möchten. 🌿✨
--------
23:28
--------
23:28
🍃 Ginkgo – Der Dichterbaum mit Superkräften
Kaum eine Pflanze verbindet Wissenschaft, Mythos und Poesie so wie der Ginkgo. Seit Millionen von Jahren trotzt er allen Widrigkeiten – und wurde sogar von Goethe besungen. In dieser Folge sprechen wir über die besondere Blattform, seine erstaunliche Widerstandskraft in Städten und warum er in Asien als Symbol für Hoffnung gilt. Und ein kleiner Tipp: Ginkgo wird auch oft in Zusammenhang mit Gedächtnis und Alzheimer erwähnt.👉 Hör rein, lass dich vom Ginkgo faszinieren und abonniere unseren Plantcast, damit du auch bei den nächsten grünen Geschichten dabei bist!
--------
30:57
--------
30:57
Kapuzinerkresse – Die scharfe Schönheit mit Geheimnissen
Sie klettert über Zäune, blüht in leuchtendem Orange und verbirgt in ihren Blättern einen feurigen Kick: die Kapuzinerkresse. In dieser Folge reisen wir zu ihren südamerikanischen Wurzeln, lüften das Geheimnis ihrer Schärfe und entdecken, warum sie nicht nur den Teller, sondern auch die Hausapotheke bereichert. Eine Geschichte voller Farbe, Würze und Heilkunst – bereit, sie zu kosten?
„Heilpflanzen & Naturheilkunde – Ein Studium der alternativen Medizin“
Wir sind angehende Naturheilpraktikerinnen und nehmen euch In unserem Podcast mit durch die faszinierende Welt der Heilpflanzen und der Naturheilkunde - von alten Überlieferungen bis zu neuen Erkenntnissen der Phytotherapie.
Heilpflanzen begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie waren die ersten „Apotheken“ der Menschheit und haben bis heute nichts von ihrer Kraft verloren.
Wir zeigen dir, welche Heilkräfte in ihnen stecken - fachlich fundiert, mit viel Herzblut & einem Blick auf das grosse Ganze.