Macht Sparen wegen der EZB-Geldpolitik wirklich arm?
Bei der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sind Deffner & Zschäpitz meistens unterschiedlicher Meinung. In dieser Woche hat sich Deffner Verstärkung geholt und mit Prof. Marcel Fratzscher einen der bekanntesten deutschen Ökonomen ins Podcast-Studio eingeladen.
Welche geldpolitischen Möglichkeiten hat die EZB und was wird sich ändern unter der neuen Führung, Christine Lagarde?
Welche Entwicklungen sieht der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschafsforschung für Deutschland und Europa? Neue Bescheidenheit? Warum auch Ökonomen über keine hellseherischen Fähigkeiten verfügen und schwerwiegende Fehler machen.
*** Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von IG. Mit IG traden Sie an mehr als 16.000 Märkten weltweit mit einer leistungsstarken Handelsplattform. Seit 45 Jahren ist IG Ihr starker Partner im Online Trading. Laden sie sich jetzt das IG Trading App aus ihrem App-Store herunter.
iOS
https://apps.apple.com/de/app/ig-trading/id406492428?c=content&pid=IGWebSite
Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iggroup.android.cfd&hl=de ***
Kommt der größte Crash aller Zeiten?
Steigende Schulden, niedrige Zinsen und ein sinkendes Vertrauen der Bürger - Krisenprophet Marc Friedrich erwartet den größten Crash aller Zeiten und nennt sogar ein Datum. Deffner und Zschäpitz wittern bei ihrem Gast einen Hang zur Verschwörung und halten dagegen. Ob Kapitalismus in Schieflage, Korruption oder vermeintliche Demokratiedefizite - so viel Schwarzmalerei irritiert selbst Pessimist Zschäpitz. Deffner hingegen hat eine Vermutung: Verkaufen sich Krisenstorys einfach besser? • Erst der Crash, dann das neue System. Am Ende wird es esoterisch und die Maschinen übernehmen die Macht.
*** Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von IG. Mit IG traden Sie an mehr als 16.000 Märkten weltweit mit einer leistungsstarken Handelsplattform. Seit 45 Jahren ist IG Ihr starker Partner im Online Trading. Laden sie sich jetzt das IG Trading App aus ihrem App-Store herunter.
iOS
https://apps.apple.com/de/app/ig-trading/id406492428?c=content&pid=IGWebSite
Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iggroup.android.cfd&hl=de ***
Geht die meistgehasste Aktienrallye weiter?
Die Märkte steigen und steigen und auch der DAX steht auf dem höchsten Stand seit Anfang 2018. Trotzdem wollen die Anleger nicht feiern. Dabei gibt es Anzeichen, dass sich die Rallye fortsetzt.
*** Weitere Themen: Euro Finance Week 2019: Auf dem Klassentreffen der Banken zählt man jetzt Gartenzwerge. • Giga oder Gaga? Brandenburg bekommt seinen Tesla-Moment. • Die Cannabis-Branche wird an der Börse verprügelt - jetzt einsteigen? • Apple diskriminiert Frauen und verstrickt sich mit der neuen Kreditkarte in fragwürdige Ausreden. • Blasser dünner Burger – der Rebel Whopper von Burger King gewinnt einen Veggie-Bullen. • Und: Deffner fährt in den Urlaub – crasht jetzt die Börse?
Ist Big Tech böse?
Apple und Microsoft sind größer als der gesamte deutsche Aktienmarkt. Google raubt ein Geschäftsmodell nach dem nächsten und Twitter sperrt Holger Zschäpitz: Bedroht uns die Willkürherrschaft der großen Techmonopolisten?
Weitere Themen: Wirtschaftskoryphäe Edmund S. Phelps erkennt einen gravierenden Fehler in deutschen Schulbüchern. • Ist Teslas “Cyber Truck” eine eierlegende Wollmilchsau? • Deffner freut sich über den Gewinner im neuen Städte-Ranking und ärgert sich über die Dividenden-Volte der Deutschen Telekom. • Zschäpitz erinnert den Mauerfall und lobt eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte.
Diese Sendung wird präsentiert von Liquid, Ihr digitaler Vermögensverwalter. „Einsame Spitze“, urteilt das Wirtschaftsmagazin Capital und kürt LIQID zum besten Vermögensverwalter in Deutschland. Modernste Technologie und marktführende Konditionen kombiniert mit der Erfahrung von HQ Trust [, den Anlageexperten der Familie Harald Quandt. Erfahren Sie mehr auf liqid.de und ermitteln Sie in wenigen Minuten Ihren persönlichen Anlagevorschlag
Überlebt Netflix den „Streaming War“?
Mit AppleTV+ und Disney+ bekommt Netflix neue Konkurrenz, die den Streaming-Markt kräftig aufzumischen verspricht. Sind die Perspektiven und das Wachstumspotential des Unternehmens noch immer hoch oder ist der Netflix-Hype bald vorbei?
Die Kurse an der Wallstreet erreichen neue Rekordhochs, und auch der DAX erreicht die 13.000-Punkte- Marke. Hält der positive Trend an oder klimpern die Damoklesschwerter noch weiter? Gleich zu Beginn wird im Podcast darüber gewohnt leidenschaftlich diskutiert.
Weitere Themen: Armut beseitigen und die Umwelt retten. Das Social Start-Up „Plastic Bank“ ist eine Bank, die Plastik gegen Geld tauscht und immer mehr Unternehmen unterstützen die Idee. • Wie der schwäbische Batterie-Hersteller Varta vom Boom der neuen Apple AirPods Pro profitiert. • Saudi Aramco ein Börsengang der Superlative? • Wie funktionieren P2P-Kredite und was sollte man beachten?