Powered by RND
PodcastsSaúde e fitnesseinfach ganz leben

einfach ganz leben

argon podcast
einfach ganz leben
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 175
  • Hormone verstehen mit Gynäkologin Dr. med. Judith Bildau
    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Hormone spielen nicht nur zyklusbedingt im täglichen Leben einer Frau eine große Rolle. Auch der Ursprung überraschend vieler weiblicher Krankheiten liegt in den Hormonen. Bekanntere Beispiele sind Haarausfall, Gewichtsschwankungen oder psychische Probleme. Weniger bekannt ist, dass auch Erkrankungen des Verdauungstrakts, Tinnitus oder Herzstolpern häufig auf hormonelle Veränderungen zurückgehen. Gynäkologin Dr. med. Judith Bildau klärt Frauen jeden Alters auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über die hormonellen Vorgänge in ihrem Körper auf – vom Kinderwunsch bis zur Postmenopause. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock beantwortet sie Fragen, die ihr über Jahre von ihren Patient:innen gestellt wurden. Außerdem erklärt Dr. Bildau, welche konkreten ganzheitlichen Therapien wirklich helfen: von der richtigen Ernährung über Mikronährstoffe bis hin zu Phytopharmaka und Hormontherapie. Denn in unseren Hormonen steckt auch eine Menge Kraft, die wir für unseren Alltag nutzen können.Zum Weiterhören und Stöbern:www.dr-med-judith-bildau.comwww.instagram.com/dr.med.judith_bildauDr. med. Judith Bildau, Body in Balance – Hormone verstehen und unerklärliche Beschwerden loswerden (Buch und Hörbuch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected] könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected] ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:02:09
  • Schön genug! Finde zu dir selbst mit Susanne Krammer
    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wir beschäftigen uns mit Self Love und Body Positivity und lassen uns doch von Schönheitsidealen und der Perfektion auf Instagram und Co. zutiefst verunsichern. Nur selten sind wir in der Lage, uns selbst, unseren Körper wirklich schön zu finden, ganz besonders dann, wenn wir nicht mehr 20 sind. Warum ist das so? Susanne Krammer ist jahrelang selbst in diese Falle getappt. Als Mode- und Beautyjournalistin und Make-up-Artist hat sie diese Ideale selbst befeuert. Und der Wunsch, noch »perfekter« auszusehen, hätte sie fast das Leben gekostet, als eine völlig unnötige Beauty-OP schiefging und sie nach einer schweren Sepsis nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Susanne Krammer tiefe Einblicke, wie es dazu kommen konnte – und erzählt sehr berührend, wie sie gelernt hat, sich so anzunehmen, wie sie ist – wie wir alle sind: schön.Zum Weiterhören und Stöbern:fraubeauty.comwww.instagram.com/fraubeautySusanne Krammer, Schön genug! Wie ich mich von unerreichbaren Schönheitsidealen verabschiedet und zu mir selbst gefunden habe (Buch und Hörbuch)Trotzdem schön (Podcast mit Susanne Krammer)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected] könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected] ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:06:20
  • Aktiv verjüngen mit Ayurveda-Arzt Dr. Ulrich Bauhofer
    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wie können wir möglichst lange gesund, aktiv und voller Energie bleiben? Gibt es einfache Strategien, um die biologische Uhr vielleicht sogar ein Stück zurückzudrehen? Ja, sagt Dr. med. Ulrich Bauhofer, Arzt, Meditationstrainer, Keynote-Speaker und einer der führenden Ayurveda-Experten außerhalb Indiens. Er zeigt uns einen Weg, der auf diesem ältesten Medizinsystem der Welt basiert: dem Ayurveda. Studien der letzten Jahre zeigen, dass sich viele der jahrtausendealten Erkenntnisse dieser Heilkunde mit modernsten wissenschaftlichen Forschungen decken. Ayurveda geht davon aus, dass unser Körper eine umfassende Intelligenz besitzt und genau weiß, wie er gesund bleibt. Dr. Bauhofer erklärt uns, wie wir diese Intelligenz unterstützen können – und zwar nicht mit ausgefallenen Therapien, sondern mit ganz einfachen, alltagstauglichen Gesundheitsstrategien, die zu mehr Wohlbefinden und einem langen, erfüllten Leben führen. Ein hochinformatives und inspirierendes Gespräch, in dem Longevity-Forschung auf Ayurveda-Medizin trifft.Zum Weiterhören und Stöbern:www.drbauhofer.dewww.instagram.com/ulrichbauhoferDr. med. Ulrich Bauhofer, Aktiv verjüngen – Selbstheilung aktivieren. Energielevel steigern. Sich fantastisch fühlen. (Buch)Dr. med. Ulrich Bauhofer, Mehr Energie – Wie wir in Balance leben (Buch)Dr. med. Ulrich Bauhofer & Annelie Bauhofer, Lichtbaden – Der einfachste Weg zu mehr Gesundheit (Buch)Ulrich Bauhofer im Gespräch mit Jutta Ribbrock (2020): Finde dein inneres Gleichgewicht (Spotify)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected] könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected] ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:10:58
  • Deine Stimme finden: kreativer Selbstausdruck mit Tabea Farnbacher
    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wieso sprechen wir nicht aus, was uns bewegt? Wer leise bleibt und seine Bedürfnisse und Gefühle unterdrückt, verliert den Kontakt zu sich selbst, wird einsam und manchmal sogar krank. Tabea Farnbacher, Psychotherapeutin in Ausbildung und Schriftstellerin, möchte uns ermutigen, die eigene Stimme zu finden und sie lautstark und kreativ zu erheben. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt uns Tabea viele Werkzeuge an die Hand, die helfen können, uns auf unsere ganz persönliche, zu uns passende Art auszudrücken – sei es durch Sprache, Malerei, Tanz, Mode oder auch politischen Aktivismus. Tabea zeigt uns, wie wir Sprachlosigkeit und Gehemmtheit überwinden und für uns selbst einstehen – wie wir, im wahrsten Wortsinn, echt sein können und das auch nach außen zeigen.Zum Weiterhören und Stöbern:www.tabeafarnbacher.deTabea Farnbacher, Lautstark sein – Die eigene Stimme finden durch kreativen Selbstausdruck (Buch)Tabeas Kolumne in der Psychologie Heute: Psychotherapeutin in Ausbildung (www.psychologie-heute.de)Tabea Farnbacher, überwintern (Gedichtband)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected] könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected] ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    58:06
  • Was tun, wenn man nichts tun kann? – mit Martin Bartenberger
    +++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Kriege, Klimawandel, Krankheiten: Die großen Krisen der Gegenwart verunsichern viele von uns fundamental. Was tun, wenn wir gefühlt nichts mehr tun können? Dr. Martin Bartenberger, Philosoph und IT-Berater, ist davon überzeugt, dass uns der Philosophische Pragmatismus helfen kann, gut durch diese schweren Zeiten zu kommen. Seine Prämisse: Es ist besser, etwas zu tun, als nichts zu tun. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock zeigt Martin Bartenberger an vielen kleinen und großen Beispielen, was die Pragmatische Methode ist: ein Denken, das offen bleibt für Kurskorrekturen, das zutiefst demokratisch ist und uns darin unterstützt, mit Sinn und Optimismus handlungsfähig zu bleiben. Nicht nur zur Verbesserung des eigenen Lebens, sondern auch der Welt.Zum Weiterhören und Stöbern:Dr. Martin Bartenberger, Was tun, wenn man nichts tun kann? Pragmatische Philosophie für herausfordernde Zeiten (Buch)Dr. Martin Bartenberger, Mehr Pragmatismus wagen (Essay)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected] könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected] ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:06:12

Mais podcasts de Saúde e fitness

Sobre einfach ganz leben

Hier erfahrt ihr in Gesprächen mit inspirierenden Autor:innen und Coaches alles rund um die Themen Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit, Fitness, Nachhaltigkeit und bewusstes Leben. Ein Podcast von argon podcast und einfachganzleben.de mit Jutta Ribbrock. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Site de podcast

Ouça einfach ganz leben, Psicologia na Prática e muitos outros podcasts de todo o mundo com o aplicativo o radio.net

Obtenha o aplicativo gratuito radio.net

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

einfach ganz leben: Podcast do grupo

Aplicações
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/22/2025 - 8:33:53 AM