Powered by RND
PodcastsNegóciosThe Chad & Cheese - Deutsch

The Chad & Cheese - Deutsch

Evergreen Podcasts
The Chad & Cheese - Deutsch
Último episódio

Episódios Disponíveis

5 de 109
  • Geschnappt und eingesackt: JobGets großer Schritt
    Diese Woche im Chad and Cheese Podcast: Es ist eine Welt voller Entlassungen, Aliens und schlechter Burger, während Chad mit dem sonnigen Portugal prahlt, während Joel im Mittleren Westen friert. Von KI-Zuhältern, die Instagram überfluten, bis hin zu Dinosauriern auf Jobbörsen, die vom Aussterben bedroht sind, stürzt sich das Duo in eine Acquisition Palooza, die beweist, dass sogar Startups eine Midlife-Crisis haben können. Außerdem beschäftigen sie sich mit der uralten Frage: Wie viel Shake Shack kann man in 30.000 Fuß Höhe essen? Spoiler: Nicht genug. Schnallt euch an für heiße Takes, kühles Bier und den langsamen, aber unvermeidlichen Zusammenbruch der Menschheit – jetzt mit einer Portion Influencer-Drama!
    --------  
    55:17
  • Die erbärmliche Leistung von ZipRecruiter
    In dieser Folge des Chad & Cheese-Podcasts mischt sich unser Gast Lieven van Nieuwenhuyze von House of HR in die Diskussion ein und analysiert Indeeds sogenannte „Monetarisierungsverbesserungen“ und ZipRecruiters brutalen Flop im dritten Quartal. Das Team taucht tief in Indeeds Meisterkurs ein, wie man jeden letzten Cent aus den Klickraten herausholt. Während Indeed den Umsatz steigert, sieht die Leistung von ZipRecruiter im Vergleich dazu einfach traurig aus. Trotz des gestiegenen Website-Verkehrs verzeichnete Zip einen düsteren Umsatzrückgang. Die Moderatoren fragen sich, warum CEO Ian Siegel noch einen Job hat, da der Verkehr weiter steigt, aber die Dollars nicht folgen. Ist es an der Zeit, dass Recruit Holdings ZipRecruiter schnappt und von seinem Elend erlöst? Die Jungs untersuchen auch die neuesten Erkenntnisse von DrakeStar, die einen Anstieg von über 100 Deals und Investitionen im HR-Technologiesektor in diesem Jahr enthüllen, wobei die Einführung von KI den Boom vorantreibt. Die schnelle Integration von KI sorgt zwar für mehr Effizienz, schürt aber auch Ängste in der Belegschaft, da die Mitarbeiter sich Sorgen um ihre Arbeitsplatzsicherheit in einer Welt machen, in der Bots immer mehr Aufgaben übernehmen. Alte Klicks treffen auf neue Technik – VIEL SPASS!
    --------  
    1:02:02
  • Googles Samthammer
    In dieser Folge erkunden Chad und Joel die vielschichtige Welt der Technologie und konzentrieren sich dabei auf Googles jüngste „Samthammer“-Botschaft an die Mitarbeiter. Bei der Halloween-All-Hands-Besprechung bei Google diskutierte CEO Sundar Pichai in einem Kostüm über Kosteneinsparungsmaßnahmen und einen Rückgang bei der Einstellung von Mitarbeitern. Aber Google ist nicht der einzige Technologieriese, der für Aufsehen sorgt. Das Duo spricht auch über LinkedIns Erfolg beim Gelddrucken mit seinem jüngsten Umsatzwachstum und seinen neuen KI-gestützten Einstellungstools und untersucht, wie diese Schritte den Arbeitsmarkt aufrütteln und den Druck auf Konkurrenten wie Indeed erhöhen könnten. Sie gehen auf LinkedIns Expansion nach Indien und Brasilien und seine Bemühungen ein, die Erfahrung der Arbeitssuchenden zu monetarisieren, was die zukünftige Richtung der Plattform signalisieren könnte, während sie ihre globale Präsenz festigt. Die Folge befasst sich auch mit allgemeineren Technologietrends, von der Debatte über hybride Arbeit bis hin zur neuesten Studie, die zeigt, dass hybride Arbeitszeiten die Arbeitszufriedenheit und -bindung steigern. Chad und Joel diskutieren, warum einige Unternehmen trotz der Daten, die die klaren Vorteile von Flexibilität belegen, immer noch darauf drängen, ihre Mitarbeiter zurück an den Arbeitsplatz zu holen – und wie sich diese Trends auf die Moral und Produktivität der Tech-Belegschaft auswirken könnten. Abschließend gehen sie auf die einzigartigen Reaktionen von US-Auswanderern und Wohlhabenden ein, die nach der Wahl umziehen möchten, und heben Einwanderungsanwälte hervor, die von einem Anstieg wohlhabender Amerikaner berichten, die die Möglichkeit einer Staatsbürgerschaft im Ausland prüfen. Da Einwanderung Amerikas „Supermacht“ ist, diskutieren sie die umfassenderen Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Belegschaft. Ob KI, die Tech-Rollen verdrängt, LinkedIns kontinuierliches Wachstum oder der Vorstoß zu Remote-Flexibilität – diese Folge beleuchtet die vielschichtigen Veränderungen, die die Tech-Branche prägen.
    --------  
    39:14
  • Hier kommt LinkedIns KI-Einstellungsassistent
    In dieser Folge des Chad and Cheese Podcasts diskutieren die Moderatoren Joel Cheesman und Emi Beredugo über Halloween-Feierlichkeiten, erzählen eine humorvolle Geschichte über einen Vorfall mit einem nackten Nachbarn und gehen aus britischer Sicht auf die bevorstehenden US-Wahlen ein. Sie gehen auch auf die kulturellen Auswirkungen von Taylor Swifts Konzerten ein, heben innovative Rekrutierungsplattformen hervor und liefern Updates zu ihrer Fantasy-Football-Liga. Anschließend diskutieren sie die Auswirkungen von KI auf die Personalbeschaffung und konzentrieren sich dabei auf LinkedIns neues Tool „Hiring Assistant“ und sein Potenzial, Rekrutierungsaufgaben zu rationalisieren. Sie untersuchen die Auswirkungen von KI auf Programmierjobs, die sich entwickelnde Rolle von Personalvermittlern und die Herausforderungen der Integration von KI bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der menschlichen Verbindung. Die Diskussion berührt auch Einstellungstrends für 2025 und betont die Bedeutung der Anpassung an neue Technologien und die Notwendigkeit für Personalvermittler, sich in einem sich verändernden Arbeitsmarkt weiterzubilden. Emi und Joel diskutieren die sich entwickelnde Landschaft der Einstellungspraktiken, insbesondere den Wandel hin zu kompetenzbasierten Einstellungen. Sie untersuchen die Denkweise der Generation Z, die psychische Gesundheit und Work-Life-Balance über die traditionelle Hektikkultur stellt. Die Diskussion hebt auch den alarmierenden Trend hervor, dass Männer im besten Alter aus dem Erwerbsleben ausscheiden, was auf wirtschaftliche Veränderungen und gesellschaftlichen Druck zurückgeführt wird. Abschließend gehen sie auf die Auswirkungen der Influencer-Kultur auf die Gesellschaft ein und hinterfragen ihre langfristigen Auswirkungen auf die individuelle Identität und gesellschaftliche Werte.
    --------  
    1:14:58
  • Indeed verstößt (angeblich)
    In dieser Folge des Chad and Cheese Podcasts diskutieren die Moderatoren Joel und Chad eine Reihe von Themen, darunter Snoop Doggs Entscheidung, ein 100-Millionen-Dollar-Angebot von OnlyFans abzulehnen, die anhaltenden rechtlichen Herausforderungen, denen Indeed gegenübersteht, und Upworks Einführung einer neuen KI-Funktion namens Uma. Sie teilen auch persönliche Neuigkeiten, Reisepläne und Einblicke in die Fantasy-Football-Liga, erwähnen Branchengrößen und diskutieren Markttrends.
    --------  
    37:57

Mais podcasts de Negócios

Sobre The Chad & Cheese - Deutsch

Die Branchenveteranen Joel Cheesman und Chad Sowash sind hier, um die Personalbeschaffungsbranche genau dort zu schlagen, wo es weh tut, komplett mit Eilmeldungen, dreisten Meinungen und jeder Menge Hohn. Chad & Cheese diskutieren eine Vielzahl von Themen und aktuellen Nachrichten rund um die Themen Rekrutierung, Personalwesen und Beschäftigung. Einstellungsunternehmen, Arbeitgeber und Anbieter schalten sich ein, um Einblicke von Praktikern, Anbietern, Start-ups und mehr zu erhalten.
Site de podcast

Ouça The Chad & Cheese - Deutsch, Jota Jota Podcast e muitos outros podcasts de todo o mundo com o aplicativo o radio.net

Obtenha o aplicativo gratuito radio.net

  • Guardar rádios e podcasts favoritos
  • Transmissão via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Audo compatìvel
  • E ainda mais funções

The Chad & Cheese - Deutsch: Podcast do grupo

  • Podcast The French History Podcast
    The French History Podcast
    História, Sociedade e cultura, Ensino
  • Podcast Pit Pass F1
    Pit Pass F1
    Notícias desportivas, Desporto, Notícias
Aplicações
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 12:05:21 AM